Dieses schnell geschossene Bild vom Balkon, ich gab den Vögeln in einer kurzen „Trockenphase“ schnell neues Futter, dient der Erinnerung an wirklich mieses Wetter … über einen wirklich (zu) langen Zeitraum.
Gefällt mir:
LikeWird geladen …
11 Gedanken zu “Aktuelle Wetterkapriolen”
Wie bei uns – schon seit Tagen nur Regen, Regen, Regen
Das stimmt diese sehr langen Trockenphasen sind gar nicht gut, aber bei uns ist es schon wieder am längsten regnerisch, überall steht das Wasser. Jetzt soll es ja bald zumindest wärmer werden.
Wir sprachen ja schon drüber, es scheint nur noch Extreme zu geben. Ich bin für den Bau von Zisternen, damit man was für Notzeiten sammeln kann. So wie die gute alte Regentonne im Garten. Hilft natürlich nicht bei schlammigen Äckern… Vielleicht ein Rohrsystem, was das Wasser direkt in die Trockengebiete leitet 😉
Ich denke es gäbe so einige kreative Ideen. Schauen wir mal, wohin uns schwierige Zeiten führen werden. Zum Glück finden neu gedachte Lösungen im kleineren Bereich/kleineren Betrieben immer mal wieder Einzug. Und zeigen so vielleicht, dass sie funktionieren.
Wie bei uns – schon seit Tagen nur Regen, Regen, Regen
LikeGefällt 1 Person
Und Wind und Sturm. Hoffen wir, dass es stimmt und bald zumindest wärmer wird.
LikeGefällt 1 Person
Hier war Sturm.
LikeGefällt 1 Person
Oh, bei uns auch. Aber immer auch viel Regen und regelmäßig Hagel.
LikeLike
Stark gescghneit und heute auch mal gehagelt.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, im Süden gab es Wintereinbruch oder?
LikeGefällt 1 Person
Ja, heute lag auch im Wald einiges am Boden, ich denke die Schneelast tat ihr Übriges.
Bei sehr starkem Wind ist es wohl recht gefährlich im Wald.
LikeGefällt 1 Person
Heute dicker Hagel, aber wir können den Regen schon wieder gebrauchen. Im März war hier fast gar nichts, krass. Schönes Bild!
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt diese sehr langen Trockenphasen sind gar nicht gut, aber bei uns ist es schon wieder am längsten regnerisch, überall steht das Wasser. Jetzt soll es ja bald zumindest wärmer werden.
LikeGefällt 1 Person
Wir sprachen ja schon drüber, es scheint nur noch Extreme zu geben. Ich bin für den Bau von Zisternen, damit man was für Notzeiten sammeln kann. So wie die gute alte Regentonne im Garten. Hilft natürlich nicht bei schlammigen Äckern… Vielleicht ein Rohrsystem, was das Wasser direkt in die Trockengebiete leitet 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich denke es gäbe so einige kreative Ideen. Schauen wir mal, wohin uns schwierige Zeiten führen werden. Zum Glück finden neu gedachte Lösungen im kleineren Bereich/kleineren Betrieben immer mal wieder Einzug. Und zeigen so vielleicht, dass sie funktionieren.
LikeGefällt 1 Person