Himmel – 30 – 15

Eine heiße Woche neigt sich dem Ende entgegen. Himmelsbeobachtung beim spätabendlichen Grillen auf dem Balkon. Keine Abkühlung, kein Regen in Sicht. Vormittags sagte das Auto 30 Grad, gerade eben mit dem Hund das Mobilgerät 15.

Der Lieblingsbaum, hach

Der Lieblingsbaum machte mir lange Sorge in diesem Jahr, da er erst sehr spät ergrünte, lange nach den 3 Grazien. Hier noch aus dem Mai ein unbelaubtes Sonnenuntergangsfoto und demnächst mehr zum Lieblingsbaum und seiner Entwicklung.

love is in the air

Es wird sich gepaart, wo man nur hinschaut.

Zunächst hatte ich Glück und konnte ein paar Aufnahmen sich paarender Grabwespen machen. Drunter und Drüber ging das. Unglaublich, wieviel kleiner das Männchen ist. Ich bin mir mit Grabwespen nicht wirklich sicher, erst vermutete ich Wegwespen. Wenn das jemand konkretisieren kann, bitte gern.

Dann gelang mir per Zufall eine äußerst spannende Aufnahme genau während der Trennung zweier Rüsselkäfer, vermutlich Brennnessel-Grünrüssler (Phyllobius pomaceus, 7-10mm).

Nach Belieben bevorzugt man eine Umarmung, wie die beiden Lederwanzen, genauer zwei Große Randwanzen/Saumwanzen (Coreus marginatus, 10-13mm) oder Gesellschaft, bzw. einen Aufpasser wie die Rothalsigen Getreidehähnchen (Oulema melanopus, 4-4,5mm). Die Zimtwanzen (Corizus hyoscyami, 10-12mm) bekommen neugierigen Besuch von einer der vielen Beerenwanzen (Dolycoris baccarum, 10-12mm).

Die Fliegen ließen sich gar nicht stören und gaben mir Zeit für einen Schwenk auf die andere Blattseite.