Es wird dringend Zeit für etwas Schleimpilz. Als ich gerade dachte, in diesem Jahr keine Winterschleimpilze mehr zu fotografieren, brachte mir der Zufall welche. An einer Stelle, an der ich täglich vorbeikomme hatten sie Stämme antransportiert, die dort seit vielen Jahren liegen und schon richtig olsch waren. Ein Stück einer Borke war so liegengeblieben, dass ich einfach einen Blick hinein werfen musste. Zu entdecken gab es wenige cm kleine Ansammlungen von Trichia. Ich vermute Trichia contorta, bin mir aber nicht ganz sicher. Aber falls ja, wären sie neu für mich.






Das sehr kleine Stückchen Rinde auf dem ersten Bild entdeckte ich erst als ich mich tief zwischen die verbliebenen Stämme beugte. Auf dem rechten der beiden folgenden Bilder im kleinen roten Kreis zu erkennen. Es sind nicht die schönsten Fruchtkörper, aber zum einen wohl eine neue Art für mich und ihre Form und die unterschiedlichen Reifezustände machen sie für mich zu einem schönen Fund am Ende des Winters. Eines Winters der mich mit seinem Wetterkapriolen nicht so oft in den Wald zog wie in den letzten Jahren, aber in seinen letzten kalten Tagen vor ein paar Wochen zumindest noch diesen Fund am Wegesrand mit sich brachte.

