5 Tage im Herbst

Nach 5 Tagen brachen wir vor einigen Wochen den diesjährigen Cadzandaufenthalt vorzeitig ab. Jetzt folgt ein kleines Schwelgen in Erinnerungen zunächst mit Sand, Strand, Nordsee, Wolken und einer sturmliebenden Hündin (dies allerdings nur an der See).

Das Wetter war fantastisch. Die Wetter-App zeigte für 10 Tage durchgehend Regen an, den gab es auch regelmäßig mit oder im Wechsel mit kräftigem Wind. Wir hatten ja leider nicht viele Sonnenuntergänge, aber die hatten es in sich:

gen himmel

Myzelfäden auf einem alten Stubben am Kupfermühlenteich. Der ganze Stubben ist von diesen Fäden umschlungen.

Kleine Pilzwelten

Diese wunderbare Pilzvielfalt! Mir haben es ja seit letztem Jahr die kleinen Exemplare angetan. Ob nun orange, gelb oder mit Hut, wie auf den folgenden Bildern. 

Eine genaue Zuordnung empfinde ich noch als schwierig. Bei den Exemplaren auf dem ersten Bild tendiere ich zu Zwergschwindlingen, genauer Astzwergschwindlinge (Marasmiellus ramealis). Diese Exemplare, bzw. genau dieses Ästchen, welches an einem Stubben lehnte, entdeckte ich auf einem Hundespaziergang durch den Wald. Einige Tage später ging ich mit Kamera und Sitzkissen wieder los und suchte die Stelle. 

Ich fand nicht nur die Stelle, nachdem ich zur Ruhe gekommen war und sich die Vielfalt des Waldbodens besser abzeichnete, fand ich auf Waldboden, Ästchen und Zapfen auch noch jede Menge anderer kleiner Pilzlandschaften. Möglicherweise handelt es sich bei diesen Exemplaren um Braunknollige (Collybia tuberosa) oder Gelbknollige Sklerotienrüblinge (Collybia cookei) also Zwergrüblinge.

Eines kann ich mit Gewissheit sagen: Zwerge sind es auf jeden Fall! Demnächst heißt es wieder, Sitzkissen und Stativ eingepackt und auf den Waldboden zum Waldbaden.

Nachmittags auf dem Balkon

Ab heute frühen Nachmittag fiel mir auf, dass immer mehr Flugobjekte am Insektennetz vor der Balkontür saßen, bzw. krabbelten. Bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus, dass sehr viele Marienkäfer auf dem Balkon unterwegs waren. Wirklich viele! Auch die ein oder andere Wanze hat sich dazwischengemischt, aber die sehe ich irgendwo am Haus eigentlich immer in letzter Zeit. Zur Erinnerung an diese Marienkäferhäufung hier ein paar Einzelportraits von heute: