Eine heiße Woche neigt sich dem Ende entgegen. Himmelsbeobachtung beim spätabendlichen Grillen auf dem Balkon. Keine Abkühlung, kein Regen in Sicht. Vormittags sagte das Auto 30 Grad, gerade eben mit dem Hund das Mobilgerät 15.

Der sich langsam erwärmende Teil des Jahres beginnt mit Besuchen und Begegnungen mit üblichen Verdächtigen. Auf Balkonien gab es in den letzten 10 Tagen die ersten Wanzen, nicht ganz untypisch sind es einige Vertreter der Grauen Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa). Sie sind auch gern mal in der wärmeren Wohnung. Wie man sehen kann hinterließ die Wanze eine kleine Duftmarke. Höchstwahrscheinlich stresste ich sie etwas mit der Kamera. Ein Rothalsiges Getreidehähnchen (Oulema melanopus) saß (von außen) an der Balkontür. Das erste Tagpfauenauge hat sich auch blicken lassen, blieb aber kameraseitig unbelästigt.
Die Straße runter dachte ich eines Tages in der vergangenen Woche, dass jetzt bald die ersten Ölkäfer auftauchen dürften, da krabbelt tatsächlich einer der ersten Maiwürmer über den Bürgersteig. Nachdem die Hündin an ihm schnupperte war er in leichter Angriffsstimmung. Auf dem Rückweg war mein Blick geschärfter und ich entdeckte noch die zwei gut getarnten Maiwürmer in der Laubschicht.
Freitag warf ich einen routinemäßigen Blick rund um einen motivreichen Polter und entdeckte überraschend die immer häufiger zu entdeckenden Schließmundschnecken (Clausiliidae). Sie waren wie immer extrem gut getarnt. Alle am unteren Stamm des Polters.
Und dann kam/en er/sie endlich doch zum Apfelfrühstück. Tagelang passierte nichts, der Apfel lag auf dem Balkon, ein paar hatte ich in den Garten geworfen, aber einen, dachte ich, den lasse ich einfach mal auf der Balkonumrandung liegen. Und dann ging es doch los und innerhalb von 2 Tagen war der ganze Apfel weg.
Heute früh der erste Blick aus dem Fenster: Eine Schneelandschaft.
Schon 2 Stunden später, man sieht es auf dem folgenden Foto vom Lieblingsbaum, war ein Großteil geschmolzen.
Auf dem Balkon trugen Ahorn und Silberkiefer eine ordentliche Schneehaube.
Der Schnee kam übrigens auf den Tag genau wie im vergangenen Jahr, wie ich gerade mit einem Blick in den eigenen blog feststellen konnte, damals allerdings schon am späten Vorabend und zusammen mit ordentlich Sturm.