15° plus, Schnee

Wankelmütiges Wetter, wohlig warm wechselt sich ab mit dichtem Schneesturm. Surreal mutet das an. Leider werden wir uns daran gewöhnen müssen.

Es werden langsam mehr Kraniche auf dem großen Feld, da gibt es auch mal Zank zwischendurch. Die Hündin entdeckte Gruseliges im Wald. Offenbar hatte jemand einen Schneemann gebaut, der auch bei plus 12° am Morgen zumindest noch mit seinem untersten Teil standhaft geblieben war. Ein langsames rantasten, anmuffen, vorsichtiges beschnuppern und dann den ganzen Stress schütteln.

Ein Wintertag

Nach dem kurzen winterlichen Gefühl gab es gestern und heute nochmal eine etwas kräftigere Winterlandschaft. Schön, aber gefühlt auch ein wenig aus der Zeit gefallen, nach dem erneut warmen Januar und Februar. Die 1° mit Schnee fühlen sich viel kälter an als zu Beginn des Winters. Zu den 3 Grazien gesellten sich einige Kraniche.

Schneegestöber

Schon wieder Schnee! Heute früh lag nicht nur wieder Schnee, es schneite auch und die Flocken wurden immer dicker. Zum Glück konnte ich in Ruhe frühstücken, dann den Hund gegen 10 wieder aufwecken, das erste Mal in diesem Winter den Hundewintermantel übergezogen und los ging es. Auf dem dritten Bild vom Lieblingsbaum kann man das Gestöber ein wenig erahnen oder natürlich anhand der Schneeflocken auf dem Hund.

Auf den Tag genau

Heute früh der erste Blick aus dem Fenster: Eine Schneelandschaft.

Schon 2 Stunden später, man sieht es auf dem folgenden Foto vom Lieblingsbaum, war ein Großteil geschmolzen.

Auf dem Balkon trugen Ahorn und Silberkiefer eine ordentliche Schneehaube.

Der Schnee kam übrigens auf den Tag genau wie im vergangenen Jahr, wie ich gerade mit einem Blick in den eigenen blog feststellen konnte, damals allerdings schon am späten Vorabend und zusammen mit ordentlich Sturm.

Der Lieblingsbaum bei Tage

Wenn der Lieblingsbaum endlich wieder frei steht, macht es Freude, ihn im Tagesverlauf zu fotografieren. Da ist zum einen dieses besondere Licht ganz früh am Morgen, wenn ihn an kalten Tagen das erste Sonnenlicht erreicht, mitten am Tag erscheint er dann fast noch grün belaubt und am späten Nachmittag herrscht eine magische Stimmung.