Schleimpilze sind immer wieder reizvoll. Farben, Formen, ganze Landschaften entstehen vor dem Auge, wenn man sich etwas näher an sie heran begibt. Ein Ausleuchten mit der Taschenlampe lässt nochmal neue Eindrücke entstehen. Zwei Nachzügler aus dem Juli wollen noch gezeigt werden, jetzt wo schon die Herbst-/Winterschleimpilze ans Licht kommen. Heute mit wenig Worten, damit es auch klappt.
Der rein Weiße auf den ersten Bildern zeigt den Ceratiomyxa fruticulosa, auch Geweihförmiger Schleimpilz genannt.
In Weiß und Gelb kommt der Ceratiomyxa fruticulosa var. porioides daher. Man nennt ihn u.a. auch Weißgelbes Netzpolster. Hier in ganzen Polsterlandschaften und in Gesellschaft.