Viele Vögel sind zur Zeit zu hören und bei den täglichen Spaziergängen im Flug zu beobachten. Sie lassen sich nicht so gern aufnehmen, aber in der vergangenen Woche sind zumindest ein paar wenige Aufnahmen geglückt. Es liegt natürlich nicht nur an den Vögeln, mal genieße ich ganz ohne Fotolust, mal ist die Kamera nicht dabei, mal bin ich zu langsam, mal der Hund abgelenkt und dann und wann liegt es tatsächlich an den Vögeln. Das folgende Bild mag ich von der Stimmung her am meisten:
Diese Rotkehlchen! Immer an der gleichen Stelle, immer sind sie da, wenn ich mit dem Hund um die Ecke komme und jedes Mal, wenn ich die Kamera ausgerichtet habe, weg. Aber dann, an anderer Stelle hat sich ein Rotkehlchen (Erithacus rubecula) meiner erbarmt, kam angeflogen, quer über die Bahntrasse und setzte sich rechts davon auf einen Zweig. Da blieb es, schaute mich bisweilen an und ließ sich fotografieren. Eventuell lag es an der argen Kälte an dem Tag, dass es dennoch etwas unscharf ist. Ach, es ist auch wieder Zeit für Vogelnester, die sich uns in der kahlen Landschaft zeigen.