Wunderbare, überraschende Natur!
Gerade gestern hat sie mir wieder ihre Einzigartigkeit vor Augen geführt. Ich war mit dem Rad zu einer ca. einstündigen kleinen Insekten-Fototour in die nahe Umgebung aufgebrochen. Am Ende ging ich an die Stelle zwischen zwei Feldern, an der ich im vergangenen Jahr am Ampfer die witzigen kleinen Larven der Großen Randwanze aufnahm.
Diesmal entdeckte ich etwas anderes am Ampfer. Etwas Filigranes, wovon ich seit ein paar Jahren ein Foto besitze, dessen Abbildung mir bis jetzt allerdings ein Rätsel blieb. Mit den jetzigen Bildern gelang mir dank einer Bildersuche die Bestimmung: Es handelt sich um Larven des Ampfer-Kokonrüsslers (Hypera rumicis)!
Die Weibchen des Ampfer-Kokonrüsslers legen ihre Eier an unterschiedlichen Ampferarten ab, die schlüpfenden Larven fressen an den Blättern und fertigen dann zur Verpuppung diese gitterartigen, durchsichtigen Kokons.






Ein genauerer Blick auf eins meiner Bilder zeigte dann noch eine Überraschung. Eine Larve hebt den Kopf und zieht von oben einen Faden nach unten. Man sieht dies auf dem zweiten der jetzt folgenden Bilder. Wie ich das mag, diese Überraschungen auf so einem kleinen Insekten-Fototrip in die nahe Umgebung.

