Es war frostig

Letzte Nacht gab es den ersten richtigen Frost, nebst leichtem Schnee. Dieser zeigte sich heute früh noch auf dem Balkon und den umliegenden Dächern, beim Gassigang am späten Vormittag fanden sich im Straßenrandgrün noch letzte Vereisungen. Jetzt gerade sind es -3° und es gibt einen wunderbar klaren Sternenhimmel zu beobachten.

gelbe harmonie

Heute gibt es einen farbharmonischen Beitrag zum Abschluss des schönen Wochenendes.

Ende Mai entdeckte ich diesen fantastisch-strahlend-gelben Schierlingsrüssler (Lixus iridis). Das erste Mal überhaupt für mich. Der Schierlingsrüssler ist mit seinen 11-17mm und seiner Farbe gut zu entdecken. Dabei ist er eigentlich, man wundere sich und staune, grau behaart und nur hell bestäubt. Er ernährt sich von Doldenblütlern, vorwiegend dem Gefleckten Schierling (!). Richtig gut erkennen lassen sich auf diesen Bildern seine Beine mit den hakenartigen Füßen. Wie ein Zirkusakrobat bewegt er sich an diesem Halm.

In dieser Woche begegnete mir noch etwas sehr Gelbes, eine Blattwespenlarve. Sie erschreckte sich vor mir und verlor fast den Halt, dann fing sie sich wieder und zack waren alle Beinchen wieder am Halm.

Diese fast neongelbe Florfliege aus dem Garten einer Nachbarin beendet die gelbe Farbharmonie für heute.