Ich erzähle heute eine kleine Insektengeschichte. Anna von Eulenschwinge hat für dieses Jahr eine neue monatliche Themenchallenge ins Leben gerufen und im Januar dreht sich alles um das Wort „steigen“. Als ich das las war relativ schnell klar, dass es bei mir um Insekten gehen wird.
Ein Asiatischer Marienkäfer kam gerade herabgestiegen aus luftiger Höhe, der Schwarzfleckige Zangenbock verstaut noch in aller Ruhe seine Flügel.


Eine Graswanze steigt im Süßgras umher, die winzige und witzige Larve der Roten Weichwanze von Halm zu Halm und der Haselblattroller von Blatt zu Blatt.



Der große Sägebock erklimmt das Gartenhaus, ein sehr flacher Schnellkäfer steigt am Wegesrand empor. Gemeinsam steigen die beiden Zweiundzwanzigpunktigen Marienkäfer vor meiner Kamera davon, was bei den Dunklen Fliegenkäfern äußerst chillig aussieht.




Der Schwarzfleckige Zangenbock krachselt im zarten Geäst, während Gefleckter Blütenbock und Beerenwanze über den Untergrund steigen als schwebten sie und fast unentdeckt stackst der Schierlingsrüssler hinterm Halm.




Ein winziger roter Spitzmausrüssler ersteigt den Blattgipfel, ein unbekanntes Wesen steigt unten im Garten ans oberste Ende eines Gartenrasengrashalms und ein Marienkäfer erklimmt seinen ganz eigenen Gipfel, die LED-Lampe auf dem Balkon.



Man kann auch einander besteigen, wie die leuchtend roten Haselblattroller oder das kleine Ampferblattkäfermännchen das große, aufgepumpte Ampferblattkäferweibchen und die Rothalsigen Silphe einander, fast nicht zu erkennen da unten auf dem Fahrradweg.



Sie steigen herab so wie die schöne Rote Weichwanze von der Distel und die zwei kleinen Rüssler, der Eichelbohrer oder der Rotbraune Apfelfruchtstecher.



Und dann steigen sie empor und fliegen davon: einem Distelbock dauert meine fotografische Aufmerksamkeit zu lang, ebenso dem Weichkäfer, der in derselben Sekunde auch schon entschwunden war. Aufgestiegen und davongeflogen.


Lieben Dank für die Anregung, Anna. Es war eine schöne Reise durch Teile meines Archivs.
Was für eine formenreiche Bebilderung zu Annas Thema!
LikeGefällt 1 Person
Danke, es war eine gute Vorlage, endlich mal weiter thematisch zu sortieren. Man hat ja so vieles, was auch liegen- und ungesehen bleibt ansonsten.
LikeLike
Eine sehr schöne Insektensammlung und danke für die Beschreibungen.
LikeGefällt 1 Person
Es war mir eine Freude, die Bilder zusammenzusuchen und es freut mich, wenn die Insekten-Geschichte gefällt.
LikeGefällt 1 Person
Was für eine schöne Idee, Insekten zu Steige-Protagonisten zu machen! Und – wie immer von dir – solch tolle Aufnahmen! Ich freue mich sehr über deine Umsetzung des Themas!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deine Wertschätzung. Es hat total Spaß gemacht, eine thematische Vorlage zu haben. Sonst hätte ich nicht durchgehalten mit dem Raussuchen und Umsetzen des Ganzen. Freue mich auf die Fortsetzung.
LikeGefällt 1 Person
Und ich freue mich, wenn du weiter mitmachst. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und ich freue mich über herausfordernde Themen, die in einem gedanklich rumoren und dann plötzlich eine Wendung nehmen, Klarheit stellt sich ein und wieder einmal kann ich in schönen Erinnerungen schwelgen, wenn auch diesmal ganz anders als beim ersten Thema.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass du es auch so empfindest!
LikeGefällt 1 Person
Absolut.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du dich aber schön im Archiv verstiegen. Sicher ist die Vielfalt darin sehr groß!
Schöne Exemplare in Positur – auf dem letzten Bild sehr galant davonfliegend.
Liebe Grüße,
Syntaxia und Felix
LikeGefällt 1 Person
Eine thematische Durchsuchung des Archivs fördert ganz andere Schätze zu Tage. Gerade bei euch gesehen 😀 Liebe Grüße an euch zwei, habt eine gute Woche!
LikeLike
Das ist eine wunderschöne Übersicht geworden. So viele hübsche, putzige und interessante Tierchen in schönen Schieflagen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es war total gut von außen eine thematische Eingrenzung vorgegeben zu haben. Ich mache das ja zwecks Sortierung auch mit einigen Dingen, so wie Insekten aufwärts/abwärts, etc., aber hier schaute ich nochmal mit anderem Auge.
LikeGefällt 1 Person
Deshalb ist Austausch doch immer eine gute Sache 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine beeindruckende Auswahl! Kann man öfters durchschauen, auf und ab halt 😊
LikeGefällt 1 Person
😀 So soll es sein. Das freut mich und geht mir auch immer wieder so.
LikeLike