Der Riesenbovist (Calvatia gigantea) im Garten hat seine Größe nochmal verdoppelt seit ich vor 2 Tagen das letzte Mal unten war. Das war der Hündin nicht ganz geheuer. Wenn er morgen immer noch so gut aussieht könnte ich ihn eigentlich mal in die Pfanne hauen. Da denke ich bisher jedes Jahr zu spät dran.


Ui, toll. Das wünsche ich mir auch, dass Riesenboviste sich im Garten zeigen. Ich finde die so faszinierend. Nur beim Essen wäre ich damit allein. Mein Mann mag den Geschmack nicht.
LikeGefällt 1 Person
Tja, ich weiß gar nicht, ob ich den Geschmack mag. Hab mich noch nicht rangetraut. In den letzten Jahren hatten wir zuverlässig Riesenboviste, allerdings etwas kleiner und auch erst, seitdem der Garten sich selbst überlassen wurde.
LikeGefällt 1 Person
Sie schmecken schon sehr eigen, und einfrieren sollte an sie besser nicht, denn der Geruch füllt den ganzen Gefrierraum aus. Insofern ist so ein Riesending zum Probieren eher etwas für mehrere experimentierfreudige Personen.
LikeGefällt 1 Person
Interessant. Na, da bin ich froh, dass ich es wieder nicht gemacht habe, denn so eine experimentierfreudige Gruppe steht mir nicht zur Verfügung 🙂.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne auch nur Menschen, die sich auf die Pilze beschränken, die sie von Kind an kennen.
LikeGefällt 1 Person
Der sieht schon irgendwie unheimlich aus, kann Deine Hündin gut verstehen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich auch 😀
LikeGefällt 1 Person
Was für ein Ding! Wie nicht von dieser Erde 🌎
LikeGefällt 1 Person
Ja, schon sehr eigenartig, wie plötzlich eine kleine weiße unebene Kugel da ist und die wächst dann. Ich bin gespannt, welchen Umfang sie noch erreicht.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Exemplar 🙂
LikeGefällt 1 Person
Riesenbovist ist irgendwie eine Untertreibung 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieser ist groß und er wächst noch. Jetzt mit dem Regen kommen vielleicht wieder die Schnecken und zerfressen ihn. Mal schauen.
LikeGefällt 1 Person
Garantiert 🙂 Hier wuchsen ja auch mal welche, die dann bald sehr unansehnlich wurden. Aber gehalten haben sie sich sehr lange.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Wir haben jedes Jahr welche, seitdem die Beete zum Großteil verwildern und sie sehen wirklich irgendwann unansehnlich aus, aber halten lange 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum seltsamen Geschmack / intensiven Geruch habe ich heute etwas dazugelernt: man muss den Riesenbovist schälern, dann hat es sich damit!
Heute Abend hatte ich zum Abendessen ein knapp zwei Fäuste grosses Exemplar, geschält, gewürfelt, gewürzt und zusammen mit schmalen Kartoffelschnippseln mit Zwiebeln nach den ersten zehn Minuten noch weitere zehn dazugegeben in der Heissluftfritteuse zubereitet. So lecker hatte ich diese Pilze noch nie.
LikeGefällt 1 Person
Oh, danke für den Hinweis. Das klang jetzt sehr lecker. Dann werde ich vielleicht doch im Dickicht der Beete nach neuen Exemplaren Ausschau halten. Wo hattest du dein Exemplar her? Wuchs jetzt doch einer im Garten oder wurdest du auf einem Spaziergang fündig?
LikeGefällt 1 Person
Ein Fund beim Spazierengehen war es. Im Garten zeigen sich bisher nicht einmal Schopftintlinge. Dabei waren die in den Vorjahren verlässlich. Aber es kann ja noch kommen.
LikeGefällt 1 Person
Bei uns schießen sie gerade überall aus dem Boden. Also auf den Spaziergängen, nicht im Garten.
LikeLike
Gerade sah ich unterwegs einen ersten Parasol, aber hatte schon die Hände voll mit Maxima s Leine und einem Stein. Wenn er morgen noch da ist …
LikeGefällt 1 Person