Im Seitenstreifen der Bahntrasse gibt es zur Zeit erstaunlich viele kleine Eichelbohrer (Curculio glandium) zu entdecken. Zwar gibt es dort viele Eichen, dennoch konnte ich in den beiden letzten Jahren nicht so einfach so viele von ihnen ausmachen.

Eichelbohrer werden 4-8 mm groß, diesen schätze ich auf 5-6 mm. Die Weibchen legen im Sommer 1-2 Eier in eine unreife Eichel, nachdem sie mit ihrem langen Rüssel ein Loch hineingebohrt haben. Die Larven ernähren sich vom Inhalt der Eichel, fallen mit dieser im Herbst zu Boden und bohren sich nach außen. Anschließend überwintern sie im Boden.
Ach, der ist das, der für die kleinen Löcher in den Eicheln verantwortlich ist. Das Bild bringt sein „Werkzeug“ gut zur Geltung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da schließt sich dann wieder der Kreis, nachdem man immer schon die Löcher in den Eicheln oder in Haselnüssen gesehen hat.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön erwischt, Anja.
Mir gefallen auch immer die witzigen Antennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das geht mir auch so, wie sie mitten am Rüssel entspringen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fast eine schon absurde Konstruktion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der sieht ja interessant aus, tolle Aufnahme
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade die Rüsselkäfer mit diesen sehr langen Rüsseln und den mitten aus ihnen herauswachsenden Antennen sind sehr interessant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der ist zu putzig. Toll erwischt 🙂 Ich kenne ihn noch nicht persönlich, hihi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wird es Zeit für ein erstes Kennenlernen 😉 Hast du irgendwo Eichen? Ich mag diese kleinen Rüssler zu gern, wo der Rüssel mitunter genauso lang ist wie der Körper. Und dann noch disse Antennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eichen habe ich genug, aber ich sehe ihn nicht. Verwechsel ich den eigentlich gerade mit dem Haselblattroller – oder wie der heißt? Der die Haseln anbohrt? Sieht doch ähnlich aus oder? Den kenne ich aber auch nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sehen sich unglaublich ähnlich. Aber wenn du den auch nicht kennst 🙂.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwas ähnliches habe ich die Tage gesehen, aber ich glaube, es war ein Fruchtstecher oder so – muß noch recherchiert werden, lach.
Gefällt mirGefällt mir