Diese winzigen, weihnachtlich anmutenden Kügelchen entdeckte ich an einem vermoosten Totholz am Waldboden. Dies war der zweite Tag unserer Bekanntschaft, nachdem ich sie am Vortag entdeckt hatte als etwas für das bloße Auge irgendwie Weiß-Glibberiges.

Es sind wieder Stemonitis (Myxomyceten/Schleimpilze). In diesem Stadium finde ich sie am schönsten. Mehr zu ihrer (sehr schnellen) Entwicklung und Verwandlung folgt demnächst. Die Bilddiagonale beträgt ca. 9 cm.
Feine Kügelchen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es irre, wie wohlgeformt sie sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist zu sehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
They just look like tiny little eggs 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolutely 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, dass Du die kleinen, Schleimpilze und Insekten, hier so ausführlich vorstellst. Ich hätte das auf den ersten Blick für ein Schneckengelege oder ähnliches gehalten und mich gewundert über die Jahreszeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank. Es ist sehr schön zu wissen, dass es auch für dich einen Nutzen hat und interessant ist. Ich erschließe mir auf diese Weise ja auch diese kleine besondere Welt. Schneckengelege habe ich noch nicht entdeckt. Wann sollte ich danach Ausschau halten?
Gefällt mirGefällt mir
Weiß ich auch nicht so genau, kommt wohl auch auf die Art an. Weinbergschnecken z.B. graben ihre Eier 4-6 Wochen nach der Paarung ein. Andere heften sie an Pflanzenstängel. https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Wegschnecke#/media/Datei:Arion_rufus_eggs_HC1.jpg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Ähnlichkeit ist tatsächlich groß. Sehr interessant. Ich werde mich über den Winter nochmal intensiver damit auseinander setzen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Geschmücktes Moos | naturfund.de