Mein Fokus liegt in diesem Jahr scheinbar auf hellen Pilzen. Einige von Ihnen sieht man natürlich besser im Wald, aber das ist es nicht. Denn auch sie verstecken sich überraschend gut auf und im Laubteppich. Ich greife bei ihrer Sichtung einfach lieber zur Kamera, sie sprechen mich ästhetisch mehr an und das trifft nicht nur auf besondere Exemplare der Geweihförmigen Holzkeule (Xylaria hypoxylon) zu.






Nur eine Nuance dunkler wird es auf den folgenden Bildern von Korallen (Ramaria), Binsenkeule (Macrotyphula filiformis) und Herbstlorchel (Helvella crispa).




Im Wald am Mühlenteich weiß ich dieses Jahr abseits des Wegs kaum, wohin ich den Fuß setzen soll, ohne Schaden anzurichten. Binsenkeule und Korallen wachsen in einer schier unglaublichen Anzahl und Ausbreitung, was nicht nur besonders, sondern auch besonders faszinierend ist. Ich bin gespannt, ob das so bleibt und wie es in ein paar Wochen aussieht, wenn ich dort wieder nach der Lage schauen kann.
Diese hohen Schirme wirken sehr elegant 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht. Ich konnte sie auch gut in Szene setzen, da das kleine Ästchen auf dem sie wachsen, lose auf dem Boden lag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die haben auch so merkwürdige Wurzelbereiche, sehe ich gerade jetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sehr kurze, feine Wurzeln. Das Gesamtbild fand ich spannend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
bei mir werden nie so schön scharf🙄👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ich mir gar nicht vorstellen 😉 Danke dir.
Gefällt mirGefällt mir
Doch das meine ich ernst schau doch mal 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ja immer schwer zu sehen, ob ein Bild genauso sein soll 🙂 Die manuelle Einstellung muss ich natürlich auf jeden Pilz und die entsprechenden Lichtverhältnisse anpassen, manches mal geht es auch nicht ohne Stativ, da die Belichtung zu lange dauert. Ich fotografiere Pilze gern mit dem Makro, das ist auch ein guter Garant, um alle Feinheiten zu sehen. Und oft liege ich bäuchlings auf dem Waldboden 😀
Gefällt mirGefällt mir
😅 dann liegt es sicher am Stativ. Dies ist mir meist (zusätzlich) zu schwer…..mir fehlt ein Träger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das kenne ich. Ich bin deshalb vor einigen Jahren auf das MFT Kamerasystem, umgestiegen und schleppe eine kleines Reisestativ auch nur mit, wenn ich schon weiß, was und wo ich es fotografieren will.
Gefällt mirGefällt mir
Auch eine sehr schone Samlung Pilzen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne „Kollektion“! Was ist das auf dem 6. Foto? Die Holzkeulen hast du schön getroffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir. Die Holzkeulen waren auch toll und ich schaffe es immer besser, mich zu fokussieren und nicht zu viel aufnehmen zu wollen. Ansonsten komme ich gar nicht mehr aus dem Wald 😉. Beim Pilz auf Bild 6 tendiere ich zu einer Kammkoralle.
Gefällt mirGefällt 1 Person