Passend zum Wetter erinnerte mich ein Durchblick der Fotos aus dem Januar an diese beiden winterlich angehauchten Landschaften. Ich war mit dem Bus unterwegs, da er ab und an eine Ausfahrt braucht, um im Bedarfsfall auch anzuspringen. Eine gute Gelegenheit, sich einfach mal treiben zu lassen. Gleich hinter der Grenze ins Herzogtum Lauenburg musst ich die leicht schneebedeckten Äcker mit den aufgeschichteten Ästen aus der Knickpflege fotografieren.
Die folgende Teichlandschaft überraschte mich auf dem Rückweg, der mich irgendwie über Hoisdorf nach Großhandsdorf brachte. Es handelt sich um den Manhagener Teich. Es findet sich wie immer auf den entsprechenden Wanderseiten eine gute Übersicht, wie man seine 5 oder 8 km an Teichen vorbei durch Wälder streifen kann. Definitiv ein neuer Punkt auf der Liste der Kleinwanderungen mit Hund.
Ach hallo, das ist ja meine Ecke … 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein erste Annäherung. Mal schauen, ob ich irgendwann einen Bericht zu meiner Kleinwanderung schreiben kann.
Gefällt mirGefällt mir
Wir ham hier noch mehr dekorative Pfützen. Viele davon sind ja rundum so gut erschlossen wie Manhagen, aber für deine Interessen spannend könnte der Mönchsteich zw. Lütjensee und Trittau sein. Da muss man festes Schuhwerk und keine Angst vorm Schmutzigwerden mitbringen, wenn man ihn in dieser Jahreszeit umrunden möchte, aber es lohnt sich sehr für die Landschaft und Tier-/Pflanzenwelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp zu dieser dekorativen Pfütze 🙂 Den Mönchsteich behalte ich im Kopf. Dreck macht natürlich nichts.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Licht und Schattenspiele in sw und auch die Teichlandschaft, winterlich schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich freue mich, wenn es mit dem Losfahren und Motive finden auch mal so gut klappt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich auch, über deine Ergebnisse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person