Die Birke, die ich wegen ihrer schönen Rinde liebe, gilt als Aristokratin unter den Bäumen.
Das wusste ich nicht, bis ich vor einiger Zeit für eine Birkenfreundin einen Kartentext zusammenstellte. Überraschenderweise findet man sehr prosaische Texte zur Birke im Netz.
Schlanke Gestalt und weißes Rindenkleid waren wohl auch ausschlaggebend dafür, dass die Birke als heiliger Baum gilt, der die jungfräuliche Göttin symbolisiert. Es ist wie immer in diesem Naturtagebuch, ich lerne nicht aus …
Birkenrinde stellt auch ein vielseitig eingesetztes Pflanzen-Heilmittel dar. Es gibt noch viel zu sagen zur Birke, aber zum Glück wird es auch noch viele weitere Birkenmotive geben.
Ansprechender Blogartikel durch die schönen Fotos👍🏻
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Schön, dass dir meine Fotos gefallen. Die Fotos sind bei mir ja auch zunächst das Herz der Geschichte und dann versuche ich in kleinen Schritten etwas dazuzulernen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe die Birke mit ihrer wunderschönen Rinde auch. Hatte ja auch gerade ein paar Beiträge dazu. Es ist erstaunlich, auf manche Dinge haben wir wirklich sehr ähnliche, wie sagt man, Sichtweisen? Tolle Bilder und ja, zur Birke gäbe es noch unendlich viel zu sagen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hm, ja die Birke, zum Glück eine unerschöpfliche Quelle. Deine tollen Birkenbilder mit Text hatte ich jetzt tatsächlich über eine Birkensuche 🙂 entdeckt, nachdem ich in letzter Zeit weniger zum Schauen gekommen war. Und ich werde sie mir unbedingt noch in Ruhe ansehen… Es ist schön, ähnliche Sichtweisen / Blickweisen auf die kleinen Schönheiten in der Natur zu haben. Ich bin ja so auch zu diesem kleinen naturtagebuch gekommen, weil mich auf den täglichen Wegen durch die Natur immer wieder diese ganze Schönheit anspringt.
Gefällt mirGefällt 1 Person