Apfelminiaturen

Die Apfelbäume sind in Produktion gegangen. Überall hängen ganz entzückende kleine junge Äpfel. Hier ein Exemplar von denen es hier im Blog auch die Blüten zu sehen gab. Sie bekommen schon jetzt Farbe, obwohl sie gerade mal die Größe von Tischtennisbällen haben. apfelbaum_fruehjahr_3832apfelbaum_fruehjahr_3833

Bunte Blätter

Bunte Blätter entdecke ich zur Zeit überall. Ehemals grüne Blätter weisen rote oder braune Punkte und Flecken auf

oder verfärben sich goßflächig ins Rote oder Braune.

Das sieht mitunter sehr schön aus und ich fotografiere seit Jahren diese bunten Blätter. Nie habe ich mir Gedanken gemacht, warum das so ist. In den meisten Fällen wird es sich um die Blattfleckenkrankheit handeln und damit um einen Pilz.

Wundersamer Aronstab

Schöner Naturfund am gestrigen Tag. Mitten im Wegesrand-Grünstreifen-Chaos entdeckte ich diese knackigen Früchte. Irre! Über so einen Fund freue ich mich besonders.pflanze_knospen_gruen_3819pflanze_knospen_gruen_3816Erste Recherchen führen mich zum gefleckten Aronstab. Was für ein Name! Aber auch: Was für eine Pflanze! Ich habe diese bereits in einem früheren Stadium fotografiert (schon damals von der Schönheit angetan) und erinnere mich, dass es davon nur einige wenige Exemplare bei uns gab:gefleckter_aronstab_3175gefleckter_aronstab_3178Die Beeren/Früchte, welche oben zu sehen sind, sitzen übrigens unterhalb des hier zu sehenden dunklen Kolbens.